IN VIA - Jugendwohnen
IN VIA bietet in München Mädchen und jungen Frauen zwischen 16 und 27 Jahren insgesamt rund 250 Wohnheimplätze in drei zentral gelegenen Wohnheimen an. Die Wohnheime sind ausgerichtet auf Auszubildende, Berufsschülerinnen im Blockunterricht, Fachschülerinnen und Berufspraktikantinnen.
Neben Unterkunft und Verpflegung erhalten die Bewohnerinnen pädagogische Begleitung, das heißt: Berufs- und Lebenshilfe, Freizeit- und Bildungsangebote sowie persönliche Beratung durch die pädagogischen Mitarbeiterinnen.
Die IN VIA Jugendwohnheime in München verfügen über eine gültige Betriebserlaubnis der Regierung von Oberbayern.
Wichtige Grundlagen der Arbeit sind die pädagogische Konzeption und das Qualitätshandbuch. Die IN VIA Jugendwohnheime sind mit anderen Trägern auf regionaler und überregionaler Ebene vernetzt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie allgemeine Informationen zum IN VIA Jugendwohnen sowie zu unseren drei Wohnheimen in München. In den unteren Beiträgen erhalten Sie erste Eindrücke zum Thema.
Imagefilm "Leben und Lernen in der Gemeinschaft"
Josefstag - Leben 4.0 - Jugend braucht Perspektive
Andrea Seidl
Bereichsleitung Jugendwohnen
Jugendwohnen bei IN VIA
J unge Frauen in Ausbildung
U nterstützung und pädagogische Begleitung
G emeinsam wohnen und lernen
E ssen inklusive
N eue Freunde finden
D ie Stadt erkunden
W ohlfühlen und glücklich sein
O ffen für alle Nationen
H eimweh überwinden
N atur und Kultur
E igene Erfahrungen machen
N eue Wege gehen